platzhalter unternehmen
Uhr

Toyota steigert Hybridabsatz und Marktanteil in Europa

Hybridpalette erfüllt schon heute kommende EU-Grenzwerte

Unternehmen

Das Wichtigste in Kürze

  • 279.000 verkaufte Fahrzeuge und 5,2 Prozent Marktanteil
  • Hybridabsatz steigt auf 52 Prozent
  • 13 Millionen Hybridfahrzeuge = 100 Millionen weniger CO²

Wien. Die Nachfrage nach Hybridfahrzeugen ist ungebrochen: Im ersten Quartal 2019 konnte Toyota in Europa insgesamt 143.300 Fahrzeuge (inkl. Lexus) mit Hybridantrieben absetzen – ein Plus von 14 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum in 2018. In Westeuropa liegt der Anteil der Hybridfahrzeuge am Gesamtabsatz des Unternehmens inzwischen bei 61 Prozent, europaweit sind es schon beachtliche 51 Prozent.

In den ersten drei Monaten hat Toyota Motor Europe knapp 279.000 Fahrzeuge der Marken Toyota und Lexus verkauft und liegt damit auf Vorjahresniveau: Der Marktanteil stieg dabei auf 5,2 Prozent, das entspricht
einem Plus von 0,2 Prozentpunkten gegenüber 2018.

„Obwohl der Gesamtmarkt schwächelt, konnten wir den Absatz von Toyota und Lexus in Europa aufgrund der starken Nachfrage nach unseren Hybridmodellen stabil halten“, sagt Matt Harrison, Executive Vice President
von Toyota Motor Europe. „Wir haben in den ersten drei Monaten des Jahres drei neue Modelle erfolgreich eingeführt und sind deshalb zuversichtlich, dass wir im weiteren Jahresverlauf besser abschneiden als der Gesamtmarkt und mindestens unser geplantes Absatzziel von 1.065.000 Einheiten für Toyota und Lexus erreichen werden.“

Einen fulminanten Marktstart feierte der neue Corolla, der als erstes Toyota Modell sowohl als Turbo-Benziner als auch erstmals mit zwei Hybrid-Antrieben (1,8L mit 122PS bzw. 2,0L mit 180PS Systemleistung) angeboten wird und sich mit 40.100 verkauften Einheiten – darunter 27.100 Hybride – sofort in die Top drei der meistverkauften Toyota Modellreihen vorgeschoben hat. Angeführt wird die Rangliste weiterhin vom Yaris Hybrid – der mit 38.400 Einheiten auf einen neuen Rekordwert kommt – und dem C-HR Hybrid auf Platz 2, mit 37.100 verkauften Einheiten.

Toyotas Hauptaugenmerk bei der Elektrifizierung von Fahrzeugen liegt nach wie vor auf der Kombination aus Benzin- und Elektromotoren. Dank der kontinuierlichen Steigerung des Hybridanteils unterschreitet der japanische Autokonzern schon jetzt die kommenden EU-Grenzwerte: Im vergangenen Jahr entschieden sich knapp 54 Prozent aller Toyota-Kunden für Hybride, der Verkaufsanteil kletterte damit im Vergleich zu 2017 um zehn Prozentpunkte.

Seit der Einführung des besonders bei Taxi-Unternehmen beliebten Toyota Prius im Jahre 1997 hat der japanische Hersteller nach eigenen Angaben mehr als 13 Millionen Hybridfahrzeuge verkauft und damit rund 100
Millionen Tonnen weniger CO2 ausgestoßen.